Bachblüten Therapie
… für das innere Gleichgewicht“
I Bachblüten Therapie
… für das innere Gleichgewicht“
Essenzen aus der Natur für das innere Gleichgewicht
Die Bach-Blütentherapie geht zurück auf den walisischen Arzt und Homöopathen Edward Bach, der von 1886 bis 1936 gelebt hat.
Er war der Überzeugung, dass der Schlüssel zur Gesundheit darin liegt, sich nicht nur dem Zustand des Körpers, sondern auch dem der Seele zu widmen.
Daraufhin hat er sich dem Studium der menschlichen Persönlichkeitstypen zugewandt und sein weiteres Leben damit verbracht, die Anwendung von Blumen und Pflanzen zur Unterstützung des emotionalen Gleichgewichts zu erforschen.
Insgesamt hat er 38 natürliche Essenzen und den zugehörigen emotionalen Zustand identifiziert.
Mit dieser Therapie auf Seelenebene sollen schwierige Lebenssituationen oder psychische Krisen besser gemeistert werden können.
Anwendungsgebiete für die Bachblüten sind beispielsweise:
Psychosomatische Erkrankungen, Ängste, traurige Verstimmungen, psychovegetative Symptome, z.B. Magenbeschwerden, Herzbeschwerden, Schlafstörungen, unterstützende Behandlung von Neurodermitis, Allergien, Asthma, Ekzemen, Bettnässen, Behandlung der seelischen Begleiterscheinungen nach traumatischen Vorfällen, unterstützende Behandlung von anderen psychischen Ausnahmesituationen wie Vorstellungsgespräche, Prüfungen, Trauerfälle, Trennungen.